Monatsbericht August 2023
Der Monat August ist wettermässig schwer einzuordnen. Es regnete wahrscheinlich genauso oft, wie die Sonne schien. Für das Trocknen des Heus reichten ...
Monatsbericht Juli 2023
Der Monat Juli brachte uns sehr viel Feuchtigkeit. Beklagen will ich mich keineswegs, doch nun benötigen wir noch warme Tage, damit die Natur noch ein ...
Monatsbericht Juni 2023
Für die Bauern in unserer Gegend ist der Ertrag der Heuernte bis jetzt ernüchternd. Man kann sagen, dass nur gerade ungefähr ein Drittel von dem einge ...
Monatsbericht Mai 2023
Der Mai, der normalerweise ausschliesslich warmes Frühlingswetter bringt, hatte nun so alles im Sortiment, was man anbieten kann. Nachtfröste waren zu ...
Monatsbericht April 2023
Der April hat da weiter gemacht, wo der März aufgehört hat. Der Frühling kam uns mit grossen Schritten entgegen. Von allen, mit denen ich sprach, konn ...
Monatsbericht März 2023
Um mich an einen so frühen Frühling zu erinnern muss ich lange überlegen. Gegen Ende März tauchten plötzlich warme Temperaturen auf, wozu sich dann no ...
Monatsbericht Februar 2023
Das Wetter im Februar war nicht mehr so „sibirisch“ wie im Januar. Es gab zwar noch ein paar kältere Tage, doch der grosse Frost blieb aus. Im Gegente ...
Monatsbericht Januar 2023
„Sibirische Kälte“ ist auch im Westen ein immer wieder gerne benutzter Vergleich. Für uns war es Anfang des Jahres jedoch plötzlich nicht nur ein Verg ...
Monatsbericht Dezember 2022
Das Wetter, genauer gesagt die Temperaturen, spielten in diesem Monat ihr eigenes Spiel. Temperaturschwankungen von Minus wieder zu Plus waren leider ...
Monatsbericht November 2022
Normalerweise, wenn man beim Wetter überhaupt von normal reden darf, schneit es in unserer Region dreimal, erst dann bleibt der Schnee auch liegen. In ...
Monatsbericht Oktober 2022
Der Oktober brachte uns das Wetter, das man zu dieser Jahreszeit gewohnt ist. Sonnenschein vermischt mit Regen. Die Temperaturen zeigten uns auch an, ...
Monatsbericht September 2022
Mit warmen Tagen hat der Monat begonnen, bis er uns dann ab der Hälfte des Monates mit Regen eindeckte. Alle landwirtschaftlichen Arbeiten auf den Fel ...
Monatsbericht August 2022
Der Monat Juli war trockener als der Juni, doch wiederum gilt dasselbe wie vor einem Monat: Jammern dürfen wir wirklich nicht. Mit grossem Mitgefühl, ...
Monatsbericht Juli 2022
Wenn wir uns die meteorologischen Berichte aus anderen Regionen der Welt anschauen, können wir sehr dankbar sein für das Wetter in unserer Region. Es ...
Monatsbericht Juni 2022
Hatten wir uns in den Vormonaten über das Wetter noch auf die eine oder andere Weise beklagt, so darf ich nun sagen, dass der Juni normal war. Sonnens ...
Monatsbericht Mai 2022
Das Wetter hatte auch im Mai seine Überraschungen bereit. An einen so kalten Mai wie in diesem Jahr kann sich hier keiner erinnern. Feuchtigkeit ist n ...
Monatsbericht April 2022
Nach den enormen Schneemassen im Winter kam zur Schneeschmelze noch Dauerregen dazu. Das Resultat ist, dass viele Flüsse über die Ufer gehen. Da es zu ...
Monatsbericht März 2022
Das Wetter hat sich im vergangenen Monat des öfteren von seiner wärmeren Seite gezeigt. Tagsüber durften wir Temperaturen über der Nullgradgrenze geni ...
Liebe RADUGA Freunde!
Wir sind alle so sehr unter dem Eindruck des Entsetzlichen, das gegenwärtig politisch geschieht, dass ich diesmal auf einen Monatsbericht verzichten m ...
Monatsbericht Januar 2022
Es gibt Winter und Winter! In diesem Jahr war Frau Holle entschlossen, mehr und mehr Überstunden zu schieben. Vor ein paar Tagen erreichten wir die Ma ...
Monatsbericht Dezember 2021
Nachdem Frau Holle im November noch trainiert hat, legte sie uns in den vergangenen Wochen eine Schneedecke von um die 40 cm vor die Haustür. Auch Vät ...
Monatsbericht November 2021
Ein paar Tage hat Frau Holle trainiert. Für viel Schnee reichte es zwar nicht, doch konnte sich das Auge für kurze Zeit schon mal an die weisse Landsc ...
Monatsbericht Oktober 2021
Mit dem Wetter dürfen wir in diesem Oktober nicht hadern. Mehr Sonnentage als Regentage, zum Teil sehr warme Temperaturen, die der vielbesungene „gold ...
Monatsbericht September 2021
Abgerechnet wird immer im Herbst. So ist es bei den Hobbygärtnern, gleich wie bei den Bauern. Die zu trockenen Sommermonate zeigten bei der Ernte nun ...
Monatsbericht August 2021
Im vergangenen Monat durften wir uns nicht über das Wetter beklagen. Alles war der Jahreszeit angemessen, sodass die Natur in all ihren Bereichen, auf ...
Monatsbericht Juli 2021
Die Sonne meinte es mehr als gut mit uns. Temperaturen von über 40 Grad Celsius an der Sonne sind nicht gerade das Wetter, das man hier gewohnt ist. D ...
Monatsbericht Juni 2021
Anfang des Monats ging es mit dem Wetter noch so weiter wie der letzte Monat geendet hat. Mehr Wasser vom Himmel als Sonnenschein. Dann kam die Wende. ...
Monatsbericht Mai 2021
Das Wetter hat wieder einmal seine eigenen Ideen. Üblicherweise sollten gegen Ende dieses Monates die Kartoffeln im Boden sein. Die andauernden Regenf ...
Monatsbericht April 2021
„Im April, da macht das Wetter was es will!“ Das Sprichwort könnte gar nicht besser sein! Regen, Sturm, Schneefälle – oder was darf es noch sein? Die ...
Monatsbericht März 2021
Mit unserem Bauernhofprojekt verfolgen wir verschiedene Ziele. Einerseits geht es darum, anderen Kleinbauern aufzuzeigen, was für Möglichkeiten es gib ...
Monatsbericht Februar 2021
Schnee, keine Schneekanone hätte es besser hingekriegt! Wir versinken zurzeit geradezu im Schnee. Auf den Feldern haben wir bis zu einem Meter, mit de ...
Monatsbericht Januar 2021
Endlich wieder einmal Winter, wie wir ihn uns vorstellen! Temperaturen um die -30 Grad Celsius verleihen der Natur ein spezielles Kleid. Der zuvor gef ...
Monatsbericht Dezember 2020
Etwas von Winter war anhand der Temperaturen zu spüren! Minus 20 Grad Celsius erfreuten uns ein paar Mal am Morgen in diesem Monat. Frau Holle absolvi ...
Monatsbericht November 2020
In der zweiten Hälfte des Monats hat uns Frau Holle so viel Schnee geschickt wie im ganzen letzten Winter nicht. Die Kinder freute es, konnten sie doc ...
Monatsbericht Oktober 2020
In gleichem Masse wie im vorherigen Bericht geschildert erfreut uns das Wetter weiterhin! Trockene, sonnige Tage ermöglichten in unseren Breitengraden ...
Monatsbericht September 2020
Ein Wettermonat, über den man sich wahrhaftig nicht beklagen darf. Viel Sonnenschein, warme Tage ermöglichten allen Hobbybauern und Landwirten in Ruhe ...
Monatsbericht August 2020
Die Bauern hat es bezüglich des Heus gefreut! Die Wetterbedingungen gestalteten sich so, dass man das Heu in Ruhe einfahren konnte. Anders sieht es be ...
Monatsbericht Juli 2020
Der Monat Juli wird in den Breitengraden Zentralrusslands dazu benützt, das Heu einzufahren. Diesmal wollte der Juli davon aber wenig wissen. Schnell ...
Monatsbericht Juni 2020
Das erste Mal in meinem Leben habe ich erlebt, dass die Kartoffeln zweimal angepflanzt werden müssen. Enorme Niederschläge haben die Felder dermassen ...
Monatsbericht Mai 2020
Das Wetter spielt in der letzten Zeit sein eigenes Spiel. Der normalerweise warme Mai zeigte dieses Mal ein anderes Gesicht. Nachts gab es sogar Tempe ...
Monatsbericht April 2020
Damit, dass es keinen Schnee und somit keinen Winter gab, haben sich nun alle abgefunden. Das Wetter in den vergangenen Wochen war aber richtiges Apri ...
Monatsbericht März 2020
Gleich vorweg, einen Winter hatten wir in diesem Jahr nicht. Gerade zweimal wurden die Schneeschaufeln benutzt, da kann man in Russland nur schwer von ...
Monatsbericht Februar 2020
Die Fortsetzung des schlechten Sommers dauerte auch im Februar noch an. Temperaturen kaum unter dem Gefrierpunkt waren an der Tagesordnung. Schnee gab ...
Monatsbericht Januar 2020
Seit über 20 Jahren lebe ich nun schon in Russland. Aber wie man sich auch ins Gedächtnis reinhängt, nicht annähernd hat es je einen solchen Januar ge ...
Monatsbericht Dezember 2019
Bis jetzt habe ich noch keinen angetroffen, der sich auch nur annähernd daran erinnern konnte, dass das Wetter Ende Dezember je so ausgesehen hat. Reg ...
Monatsbericht Oktober 2019
Der Oktober brachte so alles mit sich, was man sich unter einem Herbst vorstellt. Strahlender Sonnenschein, der Anfang des Monates die goldenen Blätte ...
Monatsbericht September 2019
Der September verwöhnte uns nochmals wie der August mit angenehmen Temperaturen und den erforderlichen Niederschlägen. Die Hobbybauern und auch die La ...
Monatsbericht August 2019
Nach einem heissen und trockenen Juni folgte der nasse Juli. Der August bescherte uns Wetter, wie man es sich wünscht. Sonnenschein, dazwischen wieder ...
Monatsbericht Juli 2019
Vor einem Monat stand an dieser Stelle, dass wir uns noch über etwas Nässe von oben freuen würden. Heute kann ich sagen, dass sich seit Wochen zwar ni ...
Monatsbericht Juni 2019
Das Wetter des Vormonats setzte sich im gleichen Stil fort. Erst kurz vor Monatsende öffneten sich die Schleusen, und die Erde bekam die dringend benö ...